TANJA GÖNNER

Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg
Ministerin a.D.

Das eine Tun, ohne das Andere zu lassen
Schrift:  a - A

Unterwegs in Baden-Württemberg 2025

28

Tag der offenen Tür im Landtag

Tdot2006

09.07.2006

Anlässlich des Tags der offenen Tür im Landtag stellte sich Tanja Gönner in einer Diskussion zum Thema "Der Strom kommt aus der Steckdose" den Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Energieversorgung.


Freundschaftsspiel: Landtagsauswahl - SV Upfingen

Landtags11 1Landtags11 2

20.06.2006

Trotz vollem Einsatz der Landtags-Elf beim Freundschaftsspiel gegen den Sportverein Upfingen stand am Ende das 2 zu 5.


Tanja Gönner erhält Ernennungsurkunde

Urkunde2006

14.06.2006

Im Anschluss an die Vereidigung des neuen Landeskabinetts vor dem Landtag in Stuttgart erhielt Umweltministerin Tanja Gönner von Ministerpräsident Günther H. Oettinger MdL ihre Ernennungsurkunde.


Umweltministerkonferenz in Aerzen

Umk2006

24.05.2006

Als Vertreterin des Landes Baden-Württemberg nahm Umweltministerin Tanja Gönner an der Umweltministerkonferenz der 16 Bundesländer in Aerzen teil. Mit dabei auch Bundesumweltminister Siegmar Gabriel.


100 Jahre Bäckerei Bopp

Baeckerei bopp1Baeckerei bopp2

06.05.2006

Als Ehrengast übermittelte Umweltministerin Tanja Gönner der Bäckerei Bopp anlässlich des 100jährigen Bestehens die besten Wünsche und Grüße für eine positive Zukunft.


Inbetriebnahme Biomasse Heizkessel

Dorf stadt1Dorf stadt2

05.05.2006

Zur feierlichen Inbetriebnahme eines Biomasse Heizkessels im "Dorf in der Stadt" kam Umweltministerin Tanja Gönner nach Heidenheim. Nach einer Ansprache ließ es sich die Ministerin nicht nehmen, selbst den Heizkessel zu befeuern.


Besuch der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg

Kea karlsruhe

22.03.2006

In Karlsruhe informierte sich Umweltministerin Tanja Gönner über die Arbeit und künftige Schwerpunkte der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA). "Die Agentur hat sich zu einem anerkannten Informations- und Transferzentrum für aktuelle Fragestellungen in der Energieversorgung entwickelt. Kompetenz und Erfahrungswissen tragen dazu bei, dass Investitionen in Energieeinsparung, eine Verbesserung der Energieeffizienz wie auch in den Ausbau der erneuerbaren Energien bestmöglichen Nutzen erzielen."


Bundeskanzlerin Angela Merkel in Ravensburg

Merkelrv0306

21.03.2006

Die Oberschwabenhalle platze beinahe aus allen Nähten: über 4.000 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der CDU nach Ravensburg gefolgt, um Bundeskanzlerin Angela Merkel live zu erleben. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Ministerpräsident Günther H. Oettinger begeisterte Merkel die Gäste dann mit einer brillianten Rede.


Besuch im KKW Neckarwestheim

Neckarwestheim1Neckarwestheim2

20.03.2006

Gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katharina Reiche, besuchte Tanja Gönner das Kernkraftwerk Neckarwestheim, um sich über das Thema "Sicherheitstechnik einer Kernkraftanlage" zu informieren. Als Sprecherin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ist Katharina Reiche innerhalb der Bundestagsfraktion für diese Themen zuständig.


Umweltministerin zu Gast bei Pforzheimer CDU

Mappus pforzheim1Mappus pforzheim2

18.03.2006

Zu einem Meinungsaustausch mit Umweltministerin Tanja Gönner und CDU-Fraktionschef Stefan Mappus lud die Pforzheimer CDU ein. Engagiert diskutierten die Gäste mit der Ministerin über Themen wie Wasserkraft, Erdwärme, Biomasse, Atomausstieg und Solarindustrie.